Stefan vom zeroday Podcast erklärt mir und Euch Sicherheit in der Informationstechnologie – so einfach, wie es gerade nur geht.
Wir bekommen erklärt, wo der Unterschied zwischen Windows, Mac und Linux ist, wie eine Firewall funktioniert und ob man einen Antivirenschutz braucht.
Diese Folge hat weder Kapitelmarken, noch Links. Kommentieren dürft Ihr allerdings, wie immer, gerne.
Lakritzspenden nimmt der Stefan übrigens auch gern entgegen.
Bierphilosophie mit Adam
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir uns mal wieder zusammen gefunden und haben auch viel zu erzählen. Wir freuen uns über neue Kommentare.
Feedback – Grundwissen, oder was von der Schule übrig bleibt – An der Leho – Mazedonien – atmosfair.de – Greta Thunberg – Demonstrationskultur in Prag – Umzug
Eine sehr aufklärungsreiche Folge der Bierphilosophie erwartet Euch diesmal. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Kommentare auf die letzten Folgen. Gerne könnt Ihr auch diese Folge wieder kommentieren, am Liebsten per Audiokommentar.
100 Jahre Magnetron – 50 Jahre Jan Palach – Wie sieht es mit der Demokratie in Tschechien aus – Xi Jinping – Selbsterkenntnis – Pflanzen, Spacebuckets und mehr DIY – Bitcoin – Traditionsaustausch D/CZ
Adam hat wieder Bier und Diskussionsbedarf mitgebracht. Wir unterhalten uns über Mazedonien und Tschechien und Ford beantwortet Fragen aus YouTube. Dabei trinken wir jede Menge köstlicher Biere.